Der Koukous : Spezialitäten der iranischen Küche

Koukous sind zweifellos die beliebtesten iranischen Gerichte. Als Vorspeise oder als Begleitung zu essen.
Kräuter sind weit verbreitet in iranischen Gerichten verwendet. „Iran Cuisine“ hat sich daher entschieden, Ihnen von einem Vorzeigerezept der iranischen Küche zu erzählen: Koukou, auch Kuku oder Kookoo geschrieben, Koukou wird traditionell am 21. März während des Festivals von Nowruz, dem Neujahrsfest des persischen Kalenders, gegessen.
In der iranischen Gastronomie bedeutet „Koukou“ Pfannkuchen und bezieht sich auf jedes Gericht mit gebratenem Gemüse und Eiern als Grundzutaten. Koukou sind sehr bequem zu kochen und nehmen sich nicht viel Zeit, um sich vorzubereiten. In der Tat, die Technik für diese Koukou ist ziemlich ähnlich wie ein Omelett. Alles, was Sie tun müssen, ist eine Pfanne und einen Spachtel zu bringen und Sie sind gut zu gehen. Es gibt zwei Arten von Koukou sehr beliebt und weit verbreitet im Iran: „Koukou Sabzi“ oder „Koukou Sibzamini“.
Koukou Sabzi
Iranische koukou sabzi ist ein Klassiker der persischen Küche, sie sind kleine Eierpfannkuchen voller aromatischer Kräuter so viel, dass sie alle grün sind!

In diesem grünen Koukou finden wir eine große Menge an frischen Kräutern wie Petersilie, Schnittlauch, Koriander, Dill, Spinat und Minze, die alle mit Eiern vermischt sind. Es ist ein vegetarisches Gericht voller Geschmack, perfekt für eine Vorspeise oder einen Brunch, auf den selbst die fleischfressendsten von Ihnen nicht verzichten können.
Für die weniger Mutigen ist es möglich, spezielle dehydrierte Kräuter koukou sabzi in iranischen Lebensmittelgeschäften zu kaufen.
Als Beilage kann Koukou sabzi mit „masto moussir“ serviert werden, einem saftigen Joghurt aus süßem, zerkleinertem iranischen Knoblauch, gewürzt mit duftenden Kräutern aus den Bergen des Iran. Dies garantiert Ihnen einen leichten und frischen Eintritt.
Koukou Sibzamini
Wenn Sie auf der Suche nach einem schnellen und einfachen Gericht unter den vielen iranischen Gerichten, etwas, das in der Regel jeder genießt, auch Kinder, dann ist die Koukou Sibzamini perfekt für Sie! „Sibzamini“ ist das persische Äquivalent von „Kartoffel“.

Es ist ein Gericht ganz ähnlich der spanischen Tortilla, in der Tat ist die koukou sibzamini ein iranisches Rezept mit Eiern, Kartoffeln und persischen Gewürzen gemacht. Servieren Sie den Koukou sibzamini mit einem Mast-o-khiar oder einem Mast-o-mussir, einem Salat, Tomaten, eingelegten Gurken oder süßen und sauren Gurken.
Koukous für jeden Geschmack!
Wir haben Sie bereits koukou sabzi und koukou sibzamini vorgestellt, aber wissen, dass es Koukous für jeden Geschmack gibt und Sie können sie „Auf ihrem Weg“ machen.
In der Tat können Sie sich für einen Koukou morgh (mit Huhn) oder einen Koukou Bademjan (mit Auberginen) entscheiden. Ein kleiner iranischer Kochtipp: Granatapfelkerne oder Preiselbeeren für eine süße und würzige Note hinzufügen. Also, kochen! Gönnen Sie sich eines unserer vielen Koukous-Rezepte auf Iran-Cuisine.